Hand aufs Herz: Wer kennt das nicht? Man fährt in die Waschanlage und hofft, dass alles gut geht. Seit dem 21. November 2024 können Sie da etwas beruhigter sein. Der Bundesgerichtshof hat nämlich ein Urteil gefällt, das uns Autofahrer endlich besser schützt.

Was ist denn nun eigentlich passiert?

Kurz gesagt: Die Richter haben den Waschstraßenbetreibern ordentlich die Leviten gelesen. Die können sich jetzt nicht mehr hinter ihren Warnschildern verstecken, egal wie groß und deutlich die auch sind.

Was heißt das für Sie?

Ganz einfach: Wenn Sie Ihr Auto waschen lassen, muss der Betreiber dafür sorgen, dass es auch heil wieder rauskommt. Im verhandelten Fall musste die Waschanlage für einen kaputten Spoiler blechen – und das ist nur gerecht.

Das größte Problem: Verlorene Kennzeichen

Mal ehrlich, das kennt doch jeder: Man sieht immer wieder Kennzeichen, die sich in der Waschstraße verabschiedet haben. Die normalen Plastikhalter sind da oft das Problem – sie geben unter den Bürsten einfach nach.

So vermeiden Sie den Ärger von vornherein

Statt sich später mit der Waschanlage zu streiten, können Sie vorsorgen: Unser rahmenloser Ksafe Kennzeichenhalter macht Schluss mit verlorenen Nummernschildern. Keine störenden Plastikränder mehr, an denen die Bürsten zerren können.

Was müssen die Waschanlagenbetreiber jetzt tun?

Die müssen jetzt richtig aufpassen:

  • Ihr Auto muss vorher gecheckt werden
  • Ein „Waschen auf eigene Gefahr“ reicht nicht mehr
  • Wenn’s kritisch aussieht, dürfen sie die Wäsche auch nicht durchführen

Was bedeutet das unterm Strich?

Sie haben jetzt bessere Karten, wenn mal was schiefgeht. Aber mal ehrlich: Wer will sich schon mit Anwälten und Gutachtern rumschlagen? Besser ist es, Sie beugen vor. Mit unserem Ksafe-Kennzeichenhalter sparen Sie sich den ganzen Ärger. Der ist extra so gemacht, dass er auch die wildeste Waschstraße übersteht.

PS: Das Urteil ist vom 21.11.2024. Wenn Sie’s genau wissen wollen, fragen Sie einen Anwalt – der kennt die Details. Quelle: https://www.bundesgerichtshof.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2024/2024224.html

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert